Neueste Bilder
Saving Hope
Saving Hope: Die Hoffnung stirbt zuletzt
Hat das Paranormale einen Platz in der wissenschaftlich dominierten Welt der Medizin? Ja, wenn es nach der Ärzteserie "Saving Hope" geht. In der kanadischen Show nimmt nämlich ein ins Koma gefallener Arzt die Geschehnisse wahr, die um ihn herum passieren. Das Tragische: Er kann nur beobachten und nicht eingreifen.
"Saving Hope": Zwischen Leben und Tod
Die Serie "Saving Hope" lief 2012 erstmals im Fernsehen und war ein solcher Hit, dass sie insgesamt auf fünf Staffeln kommt. Das Erfolgsrezept der Sendung dürfte vor allem in der originellen Storyline liegen. Die bietet den Zuschauern nämlich einmal einen anderen Blick auf den üblichen Krankenhausalltag, wie er bereits aus zahlreichen Ärzteserien bekannt ist. Der Einstieg ist höchst dramatisch: Dr. Charles Harris ist auf dem Weg zu seiner Hochzeit. Doch der Arzt wird in einen Autounfall verwickelt und fällt ins Koma. Seine Verlobte Dr. Alex Reid, ebenfalls Ärztin, und seine Kollegen kümmern sich fortan im Hope Zion Hospital in Toronto um den Patienten. Was sie nicht ahnen - der bekommt alles mit.
Geschickt verbindet "Saving Hope" Elemente wie Thriller, Mystery und Drama miteinander und nähert sich dem Genre der Krankenhausserie damit auf einer völlig neuen Ebene. Während das Beziehungsgeflecht zwischen den Kollegen ebenso Raum einnimmt wie die Einzelschicksale der Patienten, sorgt die innere Gedankenwelt von Dr. Charles Harris für den ganz besonderen Kick. Der Komapatient ist sich nämlich selbst nie sicher, ob er das alles tatsächlich erlebt oder, ob es sich nur Komafantasien handelt.
Schatten der Vergangenheit
Sympathisch und charismatisch kommt der Cast bei "Saving Hope" daher: Michael Garrett Shanks spielt Dr. Charles Harris. Der Mime stand in "Faces in The Crowd" bereits an der Seite von Milla Jovovich vor der Kamera. Als Dr. Alex Reid glänzt Erica Durance, die ist so einigen sicherlich aus "Butterfly Effect 2" bekannt. Und auch Daniel J. Gillies dürfte Serienjunkies ein Begriff sein: Der Hottie gelangte durch das "Vampire Diaries" Spin-off "The Originals" zu Ruhm.
Fazit: "Saving Hope" ist absolut empfehlenswert für alle, die auf einen Schuss Mystery stehen und dennoch an keinem Arztkittel vorbeigehen können. Der Genremix überzeugt durch eine spannende Handlung und komplexe Charaktere.