Apfelkuchen

Apfelkuchen gehört zu den absoluten Klassikern auf der Kaffeetafel und es gibt ihn in vielen verschiedenen Variationen. Ob mit Mürbeteig, Hefeteig, gedeckt, mit Streuseln oder aber mit Quark – der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Und da es in Deutschland auch so zahlreiche Sorten gibt, können Fans des Apfelkuchens auch bei der Suche nach einer geeigneten Apfelsorte aus dem Vollen schöpfen.

Apfelkuchen mit Streusel

Er ist ein Klassiker auf der Kaffeetafel: Apfelkuchen mit Streusel. Schon der Duft dieses leckeren Gebäcks aus dem Ofen ist für waschechte Fans schier unwiderstehlich. Der Clou sind aber definitiv die dicht anliegenden Streusel. Tipp: Für Apfelkuchen mit Streuseln greift ihr am besten zu säuerlichen Äpfeln. Denn die eignen sich ganz besonders gut dafür. Um dem Ganzen darüber hinaus noch eine frische Geschmacksnote zu verleihen, kann dem Teig Zitronenaroma beigefügt werden.

Schnelle Apfelkuchen mit Rührteig

Leckeres mit Äpfeln

Apfelkuchen-Rezepte: Was für eine Vielfalt!

Und was Apfelkuchen betrifft, sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Es gibt einfach tausendundeine Variante der Apfelkuchen-Rezepte, bei denen die unterschiedlichsten Zutaten wie Nüsse, Rosinen, Pudding oder Schmand zum Einsatz kommen. Jedenfalls: Ob ganz klassisch oder mit genialem Twist, der leckere Nachtisch trifft einfach jeden Geschmack. 

Das Lieblingsobst der Deutschen

Apfelkuchen-Rezepte schmecken nach Sommer. Denn in dieser Jahreszeit sind Äpfel reif und besonders lecker. Die süße Nachspeise ist sehr beliebt in der deutschen Küche. Möglicherweise, weil Äpfel zum Lieblingsobst der Deutschen zählen. Egal, ob Elstar, Jonagold, Boskop oder Granny Smith, rund 246 Äpfel isst der Deutsche jährlich. Das sind ungefähr 32 Kilogramm. Damit gemeint ist allerdings nicht nur das frische Obst, sondern auch Apfelmus, Apfelringe und eben auch Apfelkuchen