Zutaten fürPortionen

6 ganz frische Eigelb (Größe S oder M)
1 Vanilleschote, davon das Mark
200 gPuderzucker
125 gSchlagsahne
175 mlMilch
150 mlSpirituose (z. B. Himbeergeist, Korn, Rum, Weinbrand oder Wodka)

Eierlikör selber machen: Rezept und Zubereitung

Vorbereitungen

  • Eigelb, Vanillemark und Puderzucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes aufschlagen, bis eine hellgelbe, dickflüssige Masse entsteht.

Sahne, Milch und Spirituose unterrühren

  • Dann die Sahne, Milch und die Spirituose unterrühren. 
  • Eierlikör noch durch ein feines Sieb streichen, um eventuelle Klümpchen zu entfernen.

Eierlikör in Flaschen füllen

  • In saubere, vorher heiß ausgespülte Flaschen füllen und zuschrauben.

Tipp 1:

  • Wichtig ist, für den Eierlikör nur ganz frische Eigelb zu verwenden. 
  • Eier vor dem Aufschlagen einmal kurz in kochendes Wasser legen, das entfernt mögliche Salmonellen, die vorwiegend auf der Schale sitzen. 
  • Selbst gemachten Eierlikör binnen kurzer Zeit verzehren und stets im Kühlschrank lagern.

Tipp 2:

  • Sollte der Eierlikör zu dick geraten, einfach noch etwas Milch oder Spirituose einrühren.

Tipp 3:

  • Wer große Eier bzw. deren Eigelb für den Eierlikör verwenden möchten, verwendet am besten ein Eigelb weniger, also 5 Eigelb. Sonst kann der Eierlikör recht dickflüssig/puddingartig werden.

Hier geht's zur Videoanleitung für den selbstgemachten Eierlikör: