Ciabatta Brot einfach selber machen
Ciabatta: Das Rezept zum Selberbacken
Knackige Kruste und ein saftiger Teig - es gibt kaum ein Gericht, dass in Bella Italia ohne einen Korb Ciabatta gereicht wird. Doch das italienische Weißbrot lässt sich auch prima zu Hause herstellen. Enie verrät euch in diesem Rezept, wie ihr Ciabatta ganz einfach selber backen könnt.
Zutaten fürPortionen
½ | Würfel Hefe |
1 | TL Zucker |
1 | TL Salz |
2 | EL Olivenöl |
300 | g Mehl |
1 | handvoll Mehl für die Arbeitsfläche |
Ciabatta: Rezept und Zubereitung
Grundsätzlich besteht Ciabatta aus Mehl, Wasser, Hefe und Olivenöl. Es zeichnet sich in seiner ausgebackenen Form durch eine kräftige Kruste und eine grobe Porung innen aus. Um Ciabatta selber zu machen, bedarf es nicht viel. Wie genau ihr das italienische Weißbrot selber zubereitet und backt, zeigt euch Enie.
Um Ciabatta Brot zu backen, bedarf es ein wenig Zeit. Die Zubereitung nimmt in etwa 100 Minuten in Anspruch. Doch die Zeit, ein Ciabatta selber zu machen, lohnt sich allemal. Für dieses knusprige und gleichzeitig saftige Ciabatta Rezept geht ihr wie folgt vor:
Schritt 1: Ciabatta-Teig zubereiten
Hefe mit Salz, Zucker und Olivenöl in 150 ml lauwarmen Wasser auflösen. Mehl hinzufügen und das Ganze gründlich zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Schritt 2: Teig nach Belieben Verfeinern
Tipp: Ciabatta lässt sich prima mit weiteren Zutaten wie Oliven, getrockneten Tomaten, Walnüsse und Kräutern wie Oregano oder Thymian geschmacklich verfeinern.
Schritt 3: Teig gehen lassen
Den Ciabatta-Teig anschließend etwa 45 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
Schritt 4: Teig formen
Arbeitsfläche anschließend mit Mehl bestäuben und den Teig ohne Kneten zu einem Ciabatta formen.
Schritt 5: Teig gehen lassen
Den geformten Teig auf ein Backblech legen und abgedeckt noch mal etwa 20 Minuten gehen lassen.
Schritt 6: Ciabatta backen
Den Backofen in der Zwischenzeit auf 200 Grad vorheizen und das Ciabatta dünn mit Mehl bestäuben und etwa 20 bis 25 Minuten backen.
Schritt 7: Auskühlen und servieren
Das Ciabatta aus dem Ofen nehmen, vollständig abkühlen lassen und genießen.
Weitere leckere Brot-Rezepte aus Enie backt:
(Rezept: Jan Wischnewski)
Enies Tipp beim Ciabatta Brot selber machen
Der Teig des Ciabatta Brots kann auch mit kaltem Wasser zubereitet werden. Hierfür ist es wichtig, die Teigmasse anschließend über Nacht im Kühlschrank zu lagern. Durch die Kälte gärt die Hefe langsamer und euer Teig ist am nächsten Tag bereit zur Weiterverarbeitung. Dieser Tipp verleiht dem Ciabatta Rezept eine echte Gelinggarantie!
Nährwerte des Ciabatta Brotes
kcal: | 2139 |
Eiweiß: | 55,41g |
Fett: | 35,51g |
Kohlenhydrate | 389,55g |
Ciabatta Brot - selber backen lohnt sich
Ciabatta – man kennt es aus italienischen Restaurants, vom Feinkostladen oder vom Bäcker nebenan. Das Weißbrot ist ein waschechter italienischer Klassiker, der sich längst auch in Deutschland hoher Beliebtheit erfreut und gern zu Salat oder anderen Gericht gereicht wird. Ins Deutsche übersetzt heißt Ciabatta so viel wie Pantoffel. Die Bezeichnung spielt auf die flache, breite und lang gezogene Form des italienischen Brotes an.
Fazit: Ciabatta Brot schmeckt pur, als Ergänzung zum Essen oder köstlich belegt. Und mit selbstgemachten Broten wie einem Ciabatta kann man bei Gästen immer punkten. Das Gute: Das Ciabatta Brot lässt sich im Nu selbst zu Hause zubereiten und macht kaum Arbeit. Also verwandelt eure Küche kurzerhand in eine Brotbackstube und versucht es doch einmal selbst: Backt euer eigenes Ciabatta Brot!