Teilen
Merken
Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los!

Tipps für den Welpenkauf

Staffel 125.03.2019 • 14:29

Ein Welpenkauf muss wohl überlegt sein. Tipps, damit du nicht auf unseriöse Hundeverkäufer hereinfällst oder teure Folgekosten vermeiden kannst, erfährst du hier beim "Welpentrainer".

Welpen sind putzige Tierchen und so verwundert es nicht, dass sich viele einen kleinen Hund wünschen. Der Kauf des Tieres sollte aber gut überlegt sein. Welpentrainer André Vogt erklärt, worauf ihr dabei achten solltet und was es vorab zu bedenken gibt.

Welche Rasse soll es sein?

Die Rasse ist ein entscheidendes Kaufkriterium. So empfiehlt der Experte, sich vorab die Frage zu stellen, welche Rasse zu einem passt. Ist man eher der sportliche Typ und gern viel an der frischen Luft unterwegs oder mag man es eher ruhig? Ist man Single und liebt Action oder ist man auf der Suche nach einem entspannten Familienhund? Es ist wichtig, die Hunderasse den eigenen Vorlieben entsprechend auszuwählen. Immerhin muss das Tier zum eigenen Alltag passen – und das in der Regel viele Jahre lang.

Ihr seid euch nicht sicher, welche Hunderasse besonders gut zu euch passt? Dann könntet ihr euch beispielsweise an eine Hundeschule wenden. Wie André Vogt erklärt, gibt es viele Schulen, die dich in dieser Frage – mitunter sogar kostenlos – beraten.

Handelt es sich um einen seriösen Verkäufer?

Du hast dich für eine Rasse entschieden und bist auf der Suche nach einem Welpen? Dann solltest du darauf achten, das Tier bei einem seriösen Züchter zu kaufen – und nicht bei illegalen Welpenhändlern! Um einen seriösen Züchter von einem illegalen Händler zu unterscheiden, gibt es laut André Vogt verschiedene Punkte, auf die man achten könne:

  • Sind es mehrere Welpen?
  • Ist die Mutterhündin da?
  • Habe ich ein gutes Gefühl?
  • Kann ich die Welpen vor dem Onlinekauf da besichtigen, wo sie groß werden?

Darüber hinaus kann der Preis ein Indiz auf einen illegalen Handel sein. Wird dir online ein Rassewelpe zum Schnäppchenpreis angeboten? Dann ist das in jedem Fall ein Grund, misstrauisch zu werden.Zudem warnt der Experte davor, einen Welpen aus Mitleid zu kaufen. Der Grund: Damit fördere man nur den illegalen Handel.

Ausführlich könnt ihr die Tipps des Experten zum Thema Welpenkauf im Video sehen. Darin verrät der Welpentrainer auch, welche Hunderassen beispielsweise zu eher sportlichen Typen passen und welche Rassen unter anderem für Familien geeignet sind.